Der Indemann ist durch seine Größe und seinen Standort, hoch auf der Goltsteinkuppe, das weithin sichtbare Symbol für die Perspektiven, die das indeland seinen Bewohnern bietet. Seine moderne Architektur steht für die technische Zukunft der Region, sein sich ständig veränderndes Leuchten im Dunkeln für den Strukturwandel im Braunkohlerevier, seine Stabilität für die über 10.000 Jahre währende Geschichte des indelandes.
Das 36 Meter hohe Wahrzeichen weist mit seinem Arm auf die sich verändernde Landschaft des Tagebaus Inden. Von den zahlreichen Aussichtsplattformen bietet sich dem Betrachter ein weitreichender, spektakulärer Rundumblick auf das indeland.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle geplanten Events am Indemann abgesagt.
Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen unter www.indemann.de.
Öffnungszeiten an Feiertagen wie Sonntag. Letzter Einlass 15 Minuten vor Schließung.
An den Wochenenden ist während der Öffnungszeiten der Infostand besetzt und der Aufzug in Betrieb. Von Montag bis Freitag sind die Aussichtsplattformen über den Treppenaufgang zugänglich.
Zutritt nur mit Mund-Nasen-Bedeckung. Personenbeschränkung von 30 Personen, deswegen kann es eventuell zu Wartezeiten kommen.
Achtung! Änderungen bei schlechter Wetterlage vorbehalten!